
Zwangsversteigerungsobjekte erwerben
Oftmals wird sie als günstige Möglichkeit, Liegenschaften zu erwerben angepriesen: die gerichtliche Zwangsversteigerung. Der Name „Zwangsversteigerung“ deutet bereits an, dass der Eigentümer nicht freiwillig verkauft. Seine Liegenschaft wird durch das Gericht gegen seinen Willen im Wege der Zwangsvollstreckung veräußert. Dies geschieht vor Gericht durch einen Richter, der wie ein Auktionator die Liegenschaft versteigert.